Kernbegriff

Kernbegriff
Kernbegriff
central concept

Business german-english dictionary. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Wolframs Tagelieder — Zu Wolframs Tageliedern zählen „Den morgenblic“ (Des Minnesangs Frühling = MF I), „Sîne klawen“ (MF II), „Der helden minne“ (MF IV), „Von der zinnen“ (MF V) und „Ez ist nu tac“ (MF VII). Obwohl Wolfram von Eschenbach in erster Linie als Epiker… …   Deutsch Wikipedia

  • CMOP — Das Canadian Model of Occupational Performance kurz CMOP ist ein Instrument im Rahmen der Ergotherapie um klientenzentrierte Behandlungsleitlinien zu entwickeln. CMOP ist dabei keine konkrete Behandlungsmethode, sondern der Versuch, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • COPM — Das Canadian Model of Occupational Performance kurz CMOP ist ein Instrument im Rahmen der Ergotherapie um klientenzentrierte Behandlungsleitlinien zu entwickeln. CMOP ist dabei keine konkrete Behandlungsmethode, sondern der Versuch, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Canadian Model of Occupational Performance — Das Canadian Model of Occupational Performance kurz CMOP ist ein Instrument im Rahmen der Ergotherapie um klientenzentrierte Behandlungsleitlinien zu entwickeln. CMOP ist dabei keine konkrete Behandlungsmethode, sondern der Versuch, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Canadian Occupational Performance Measure — Das Canadian Model of Occupational Performance kurz CMOP ist ein Instrument im Rahmen der Ergotherapie um klientenzentrierte Behandlungsleitlinien zu entwickeln. CMOP ist dabei keine konkrete Behandlungsmethode, sondern der Versuch, dem… …   Deutsch Wikipedia

  • DAO — steht für: Data Access Object, ein Entwurfsmuster Data Access Objects, eine Schnittstellen Bibliothek von Microsoft für den Zugriff auf Datenbanken Diaminoxidase, ein kupferhaltiges Enzym Disc At Once, ein CD/DVD Schreibverfahren Dominion… …   Deutsch Wikipedia

  • Din (Islam) — Din (arabisch ‏دين‎, DMG dīn) ist ein Kernbegriff des Islam, der im Koran an zahlreichen Stellen erscheint und mit der Grundbedeutung von „Religion“, „Glaube“ wiedergegeben werden kann. Etymologie und Bedeutungsfelder Das arabische Wort Din… …   Deutsch Wikipedia

  • Eugen Schmalenbach — Johann Wilhelm Eugen Schmalenbach (* 20. August 1873 in Halver Schmalenbach; † 20. Februar 1955 in Köln) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er ist der Bruder des Philosophen Herman Schmalenbach. Er gilt als Begründer der… …   Deutsch Wikipedia

  • Hermann Schmitz (Philosoph) — Hermann Schmitz (* 16. Mai 1928 in Leipzig) ist ein deutscher Philosoph, bekannt durch seine Begründung der Neuen Phänomenologie Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Wirkung …   Deutsch Wikipedia

  • Information — Das „i“ ist international ein Symbol für Information Information (lat. informare „bilden“, „eine Form, Gestalt, Auskunft geben“) ist eine zeitliche Abfolge von Signalen, deren Sinn und Bedeutung der Empfänger, nach seinen Möglichkeiten und… …   Deutsch Wikipedia

  • Johann Wilhelm Eugen Schmalenbach — Johann Wilhelm Eugen Schmalenbach, genannt Eugen Schmalenbach, (* 20. August 1873 in Halver Schmalenbach; † 20. Februar 1955 in Köln) war ein deutscher Wirtschaftswissenschaftler. Er ist der Bruder des Philosophen Herman Schmalenbach. Er gilt als …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”